Rainfarn (Tanacetum vulgare)
Die wechselnden Wald- und Wiesenlandschaften Frieslands und des Ammerlandes bieten ideale Bedingungen für eine gelb blühende Pflanze mit kleinen knopfartigen Blüten - dem Rainfarn. Der schöne Schein der 50cm - 100cm hohen Pflanze kann trügen, denn einige Arten sind sehr giftig. Der Rainfarn, der auch als Wurmkraut bezeichnet wird war früher ein beliebtes Mittel gegen Wurmbefall. Er wird heute zur äußeren Anwendung bei stumpfen Verletzungen oder in Fertigpräparaten zur inneren Anwendung bei Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt.